MIT App Inventor Viele Menschen haben von der Entwicklung der Technologie im Bereich der Bequemlichkeit profitiert. Eine davon ist die Entwicklung von Software für mobile Geräte. Um Anwendungen zu erstellen, musste man früher Programmiersprachen beherrschen. Alles, was Sie jetzt noch brauchen, ist eine App, die Sie hier MIT App Inventor herunterladen können.
MIT App Inventor ist eine Website-Plattform, mit der Sie Anwendungen entwerfen können, ohne Programmiersprachen wie HTML, CSS oder Java kennen zu müssen.
Die Plattform bietet Nutzern eine Vielzahl von grafischen Objekten und Komponenten für die App-Entwicklung. Darüber hinaus scheint die grafische Darstellung sehr einfach zu sein.
Erfahren Sie mehr über MIT App Inventor.
Der MIT App Inventor ist eine entwicklungsbasierte Plattform zur Integration von Webanwendungen. Damit können Sie Software oder Anwendungen für zwei verschiedene Betriebssysteme erstellen: Android und iOS. Außerdem ist die Nutzung der Plattform kostenlos und wird mit zwei Lizenzen geliefert: Apache License 2.0 und CC Attribution ShareAlike 3.0 Unported.
Diese beiden Lizenzen dienen als Code für den zur Erstellung der App erforderlichen Quellcode. Die Benutzer sehen auch eine grafische Benutzeroberfläche mit der Programmiersprache Scratch und StarLogo TNG. Das macht das visuelle Ziehen und Ablegen natürlich viel einfacher und schneller.
Sie können verschiedene Arten von Layouts und Komponenten im visuellen Objektbereich verwenden. Alle Materialien sind kostenlos erhältlich und erfordern keine Bezahlung. Darüber hinaus können Sie auch Audio, bewegliche Objekte, Videos und mehr einbeziehen.
Einige Blöcke verfügen auch über Sensoren, die genutzt werden können. Angefangen bei Beschleunigungssensor, Barcode-Scanner, Uhr, Gyroskop, Standort-, Nahfeld-, Orientierungs-, Schrittzähler- und Näherungssensoren gibt es eine Vielzahl von Chevaliers. Der Einsatz dieser Sensoren hat verschiedene Vorteile, die im Folgenden aufgeführt sind.
- Er erfasst jede Sekunde die Vibrationen und die Geschwindigkeit in Metern.
- Bildübersetzung von Barcodes
- Die Uhrzeit wird je nach Standort angezeigt.
- Der GPS-basierte Standort wird angezeigt.
- In der gekippten oder angewinkelten Position schicken Sie die HP nach unten.
Wie Sie MIT App Inventor einfach nutzen können

Tampilan MIT App Inventor 2
MIT App Inventor ist eine beliebte Plattform unter App-Designern, da sie es ihnen ermöglicht, Apps zu erstellen, ohne Programmiersprachen zu verwenden. Außerdem ist die Benutzeroberfläche des Programms für Neueinsteiger einfach und übersichtlich. Dies ist auch ein wichtiges Verkaufsargument für MIT App Inventor.
Hier sind einige Ideen für die Verwendung von MIT App Inventor zur Erstellung einfacher Anwendungen.
- Um loszulegen, besuchen Sie appinventor.mit.edu, um die MIT App Inventor-Homepage zu sehen.
- Wählen Sie dann, mit dem Flaggensymbol in der Mitte, das Startmenü.
- Melden Sie sich dann mit Ihrem Google-Konto an und stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu.
- Wenn Sie auf die Schaltfläche Projekt klicken und auf der nächsten Seite die Option Neues Projekt starten wählen, können Sie eine neue Anwendung starten.
- Sie können beliebig viele grafische Komponenten und Elemente zu dieser Seite hinzufügen. Die Spalte Palette enthält diese grafischen Elemente und Objekte.
- Sie können auch Klänge hinzufügen, indem Sie auf den Part, dem Sie Klänge hinzufügen möchten, klicken und gedrückt halten, bis das Menü “Tasten” angezeigt wird.
- Sobald Sie festgestellt haben, dass die Hauptansicht des Programms vollständig ist, besteht der nächste Schritt darin, das Backend der Anwendung einzurichten.
- Dazu gehen Sie auf die Seite “Blöcke”, wo sich ein neues Fenster in Form eines Designers öffnet.
- Wenn Sie alle Schritte abgeschlossen haben, ist der nächste Schritt die Bewertung des Erfolgs der App.
- Laden Sie auf Ihrem Smartphone zunächst die MIT AI2 Companion App aus dem Google Playstore herunter.
- Gehen Sie dann auf der MIT App Inventor-Website auf das Menü Verbinden.
- Wählen Sie anschließend All Companion, um den Strichcode mit dem eindeutigen Code anzuzeigen.
- Testen Sie schließlich die Anwendung, indem Sie den vom MIT AI2 Companion-Programm angezeigten Code eingeben.
Die Verfügbarkeit von MIT App Inventor als webbasierte Entwicklungsplattform kann Ihnen dabei helfen, ansprechende und lehrreiche Software zu erstellen. Außerdem müssen Sie für die Nutzung dieses Programms nichts bezahlen.