Intels Raptor Lake Prozessoren könnten ein gutes Stück teurer sein als die aktuellen Alder Lake Chips, zumindest wenn man nach den durchgesickerten Preisen geht, die auf Amazon aufgetaucht sind – aber wie immer gibt es auch hier ernsthafte Vorbehalte.
— 188号 (@momomo_us) September 25, 2022
Der regelmäßige Twitter-Leaker @momomo_us entdeckte Intels Core i9-13900KF auf Amazon UK, sowie den 13700K und 13700KF, plus den 13600KF.
Die Produktlisten wurden inzwischen zurückgezogen, aber nicht bevor der Leaker Screenshots gemacht hat, die uns die Preisschilder dieser Chips zeigen. Der 13900KF kostet in Großbritannien stolze £750 (etwa $800, AU$1.230).
Der 13700K liegt bei 547 £ (ca. 585 $, 900 AU$) und der 13600KF bei 349 £ (ca. 370 $, 570 AU$), es sieht also alles deutlich teurer aus. Wie Tech Powerup (öffnet in neuem Tab), das den Tweet entdeckt hat, betont, ist dies ein erheblicher Preisaufschlag für Alder Lake-Prozessoren, aber bevor wir uns von diesem Gedanken hinreißen lassen, sollten wir die erwähnten Vorbehalte diskutieren.
Analyse: Platzhalterpreise, aber dennoch ein beunruhigender Hinweis
Schon seit einiger Zeit kursieren Gerüchte, dass Intel die Preise für Raptor Lake anheben wird. Team Blue selbst hat erklärt, dass die Preise für einige seiner Chips in naher Zukunft steigen werden – und das wird nichts dazu beitragen, diese Befürchtungen zu zerstreuen.
Generell gilt jedoch, dass Leaks wie diese frühen Produktlisten Platzhalterpreise verwenden und daher nicht die tatsächlichen MSRPs (empfohlenen Preise) widerspiegeln, die Intel für Raptor Lake-CPUs ansetzen wird. Nichtsdestotrotz ist es vielleicht ein anständiger Schätzwert und ein Hinweis auf die Richtung, in die ein großer Einzelhändler die Preisgestaltung erwartet – in dieser Hinsicht also ein beunruhigendes Zeichen.
Wenn Intel die Preise anhebt, dann wahrscheinlich bei den höherwertigen Prozessoren, denn dort sind Enthusiasten – die Zielgruppe – wahrscheinlich bereit, mehr Geld auszugeben. Und wenn man bedenkt, dass der 12900K immer noch für etwa 620 Pfund (ca. 660 Dollar, 1.020 AU$) verkauft wird, ist es durchaus möglich, dass der 13900K bei über 700 Pfund (ca. 750 Dollar, 1.150 AU$) landet. Wir würden das nicht ausschließen, aber wenn Intel die Preise für die 13. Generation anhebt, hoffen wir, dass es die Mittelklasse-CPUs (und die im unteren Preissegment) in Ruhe lässt und dass sie einen ähnlichen Einfluss auf die Geldbörsen haben wie ihre Alder Lake-Pendants.
Wenn wir uns den Core i5-13600KF für £349 (ca. $370, AU$570) ansehen, ist das ein Preisanstieg von etwa 28 % im Vergleich zu dem, was man derzeit für den 12600KF bekommt. Natürlich ist das kein so großer Sprung im Vergleich zu dem Preis, der ursprünglich für den 12600KF galt, aber ich drücke die Daumen, dass die Preise im mittleren Preissegment nicht so stark ansteigen werden.
Denken Sie daran, dass Intel mit AMDs kommenden Ryzen 7000-Prozessoren konkurrieren muss, und insbesondere Team Red hat die Preise auf dem Niveau der aktuellen CPUs gehalten, so dass Intel mit einem Preis von 299 $ (ca. 280 £, 460 AU$) gegen den Ryzen 5 7600X in der Mittelklasse antreten wird.
AMD hat sogar den Preis des Flaggschiffs Ryzen 9 7950X im Vergleich zum 5950X gesenkt, was es für Intel schwierig machen könnte, mit seinem Raptor Lake-Flaggschiff übermäßig viel Druck auszuüben. Aber wer weiß, wie sich das entwickeln wird, da viel davon abhängen wird, wie gut diese CPUs gegeneinander abschneiden – obwohl der Kampf den bisherigen Gerüchten zufolge ziemlich ausgeglichen aussieht.
Eine der wichtigsten Erkenntnisse aus diesem Amazon-Preisleck ist vielleicht, dass es die Vermutung erhärtet, dass Raptor Lake früher als erwartet in den Verkauf geht. Die Spekulationen deuten stark darauf hin, dass die 13. Generation der CPUs morgen auf Intels Innovations-Event vorgestellt wird, aber die Gerüchteküche hat die Idee verbreitet, dass die Chips erst in der zweiten Oktoberhälfte in die Regale kommen werden.
In letzter Zeit sind jedoch immer mehr Leaks aufgetaucht, darunter mehrere Benchmarks für den Raptor Lake Flaggschiff-Prozessor und eine Sichtung der angeblichen Verpackung des 13900K (was die Sache etwas verändert). Und wenn Amazon jetzt schon Produktlisten vorbereitet, dann könnte Raptor Lake bereits im Oktober auf den Markt kommen, kurz nach dem Ryzen 7000 – was definitiv das ist, was Intel anstreben sollte. In der Tat könnten die Vorbestellungen sogar nach der großen Enthüllung morgen beginnen, und zumindest werden wir dann wissen, auf welchem Niveau die Preise liegen.